- Der Verlust unverbauter Landschaft muss durch die Qualität des gebauten Umfeldes ausgeglichen werden.
 - Die Tradition der Moderne wird fortgeführt und neu interpretiert.
 - Die klare Form der Baukörper wird ergänzt durch das Farbenspiel und die Struktur der eingesetzten Baumaterialien.
 - Energiesparende und ökologische Bauweisen sind selbstverständliches Werkzeug bei der Umsetzung der Bauaufgabe.
 - Bauen im Bestand erfordert ein hohes Maß an Sensibilität, gleichzeitig sind klare Eingriffe in die Substanz unvermeidbar, um unseren heutigen Anforderungen gerecht zu werden.